Übersee-Museum Bremen - Bremen

Adresse: Bahnhofspl. 13, 28195 Bremen, Deutschland.
Telefon: 421160380.
Webseite: uebersee-museum.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsraum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2495 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Übersee-Museum Bremen

Übersee-Museum Bremen Bahnhofspl. 13, 28195 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Übersee-Museum Bremen

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Übersee-Museum Bremen: Ein Besuch wert in Bremen

Das Übersee-Museum Bremen, welches sich an der malerischen Adresse Bahnhofspl. 13, 28195 Bremen, Deutschland befindet, ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für alle, die die Geschichte und Kultur Bremens erleben möchten. Mit einer Telefonnummer von 421160380 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Die Website uebersee-museum.de bietet umfassende Informationen und einen Online-Besuch, der besonders nützlich ist, wenn man planen möchte.

Besonderheiten des Museums:
- Museum: Das Übersee-Museum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Veranstaltungsraum und eine bedeutende touristische Attraktion. Hier können Besucher die faszinierende Geschichte der Überseewirtschaft und ihrer Auswirkungen auf Bremen und die Welt entdecken.
- Veranstaltungsraum: Für besondere Anlässe oder private Veranstaltungen steht ein gut ausgestatteter Veranstaltungsraum zur Verfügung.
- Sehenswürdigkeit: Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, darunter Schiffe, Alltagsgegenstände und Dokumente, die die maritime Geschichte aufschlussreich illustrieren.

Weitere interessante Daten:
- Barrierefreiheit: Das Museum verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeignetes WC, was es zu einem zugänglichen Ort für alle Besucher macht.
- Restaurant und Toiletten: Nach einer interessanten Führung oder Ausstellung kann man im Restaurant des Museums entspannen und sich verpflegen. Die WC-Anlagen sind ebenfalls vorhanden.
- Familienfreundlich: Kinder sind im Übersee-Museum willkommen und finden hier familiengerechte Angebote.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:
Das Museum hat auf Google My Business insgesamt 2495 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Diese positiven Bewertungen sprechen für die Qualität und den Informationsgehalt des Museums.

Empfehlung:
Wenn Sie in Bremen oder der Umgebung sind, raten wir dringend, das Übersee-Museum Bremen zu besuchen. Durch die interaktive und umfangreiche Ausstellung sowie die barrierefreie Gestaltung ist es für jeden ein lohnender Ausflug. Besuchen Sie die Website uebersee-museum.de, um mehr über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren und möglicherweise sogar einen Besuch zu buchen. Die Mitarbeiter am Telefon stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Machen Sie einen Termin und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Übersseereichen Bremens

👍 Bewertungen von Übersee-Museum Bremen

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Rodolfo M.
5/5

Vor zwei Wochen besuchte ich dieses sehr schöne Museum in Bremen, und ich kann es nur wärmstens empfehlen. Obwohl sich am Haupteingang derzeit Umbauarbeiten befinden, beeinträchtigt dies den Besuch keineswegs. Im Gegenteil, die laufenden Verbesserungen zeigen, dass das Museum stets bemüht ist, seinen Gästen ein noch ansprechenderes und modernes Erlebnis zu bieten.

Beim Betreten des Museums fiel mir sofort die angenehme Atmosphäre auf, die durch eine geschmackvolle Mischung aus historischen und modernen Elementen erzeugt wird. Das Museum erstreckt sich über mehrere Stockwerke, und auf jedem dieser Ebenen wird die kulturelle Vielfalt eindrucksvoll dargestellt. Besucher haben die Gelegenheit, in die unterschiedlichen Facetten verschiedener Kulturen einzutauchen. Diese facettenreiche Präsentation der Exponate ermöglichte es mir, auf eine lehrreiche und inspirierende Reise durch Geschichte und Tradition zu gehen.

Besonders hervorzuheben ist auch der Cafébereich, der im Museum integriert ist. Hier können Besucher eine Pause einlegen und in gemütlicher Umgebung entspannen, was den Besuch zusätzlich aufwertet. Der ruhige Bereich bietet eine willkommene Erholung nach dem intensiven kulturellen Erlebnis. Zudem gibt es einen gut sortierten Souvenirshop, in dem man schöne Erinnerungsstücke und Andenken erwerben kann.

Die Lage des Museums ist ein weiterer großer Vorteil: Es befindet sich direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, was die Anreise äußerst unkompliziert macht. Für jeden, der Bremen besucht, ist dieses Museum ein idealer Ort, um einen tiefen Einblick in die kulturelle Vielfalt zu erhalten und dabei ein rundum gelungenes Erlebnis zu genießen. Insgesamt hat mich der Besuch sehr beeindruckt, und ich freue mich darauf, in Zukunft wiederzukommen.

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Michael N. (.
4/5

Das Übersee Museum ist Unweit des Bahnhofes angesiedelt und die Öffnungszeiten von 10 bis 17 Uhr spiegeln die Örtlichkeit. Das Museum ist sehr kunstvoll aufgebaut, viel Fläche, und das ganze mit sehr viel Stil und Arrangement zum Betrachten zum Angucken und Informationen. Sammeln wird die einzelnen Ausstellung, die gerade dort sind..
Wir waren an einem Freitag da, das Museum war mäßig besucht, negativ ist, dass man hauptsächlich Kartenzahlung machen soll, Man aber dennoch, 1 EUR oder 50 Cent Braucht? Um ein schliessfach zu nutzen? Das Museum war Sauber, das Personal, war höflich nett und auch auf Fragen, reagierten sie mit viel wissen. Es lohnt sich, dort mal vorbeizugehen, denn wissen schadet nie.

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Thomas P.
3/5

Dargestellt werden Asien, Afrika und Amerika.
Die Auswahl der behandelten Themen könnte man sicherlich diskutieren. In der Mischung aus Völkerkunde- Naturkunde- und Technikmuseum erinnert die Ausstellung an die kurfürstlichen Wunderkammern des 17. Jahrhunderts.
Natürlich fehlen auch Zeitgeistbezüge nicht.
Enttäuschend der Museumsshop mit einseitiger Literaturauswahl.
Generell bleibt die Frage, ob dieser Ansatz, die Welt zu zeigen, heute noch trägt.

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Michael W.
4/5

Trotz fehlender Sonderausstellung auf der grossen Fläche im Erdgeschoss entwickelt sich die Ausstellung über mehrere Etagen zu einer, für alle Altersgruppen,
interessanten und sehenswerten Dokumentation mit vielen verschiedenen Aspekten.absolut sehenswert!!
(Ab Februar 25 neue Sonderausstellung "Ozeanien", ich bin gespannt!!)

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Magdalena M.
5/5

Wir haben dort sehr schönes Zeit gespendet. Viele Chancen um viele Sachen die Kindern zu erklaren.

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Jana B.
2/5

Relativ große und reiche Ausstellung. Allerdings, die Expositionen haben kaum Zuordnung, sind sie chaotisch, ohne Logik aufgebaut, und es fehlt eine Idea, was das Museum eigentlich sagen wollte. Deswegen - obwohl in Detailen schöne und interesante Sammlungen - insgesamt langweiliger Eindruck.

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Dianas A.
5/5

Das Übersee-Museum ist wirklich einen Besuch wert, besonders für Interessierte an Kulturgeschichte und Natur. Die Ausstellungen sind informativ und oft sehr abwechslungsreich.

Übersee-Museum Bremen - Bremen
Peter K.
5/5

Ein riesiges Museum, rund um den Globus.
Vieles über die Kultur und die Pflanzen sowie der Tierwelt in den entsprechenden Ländern.
Aber auch zum Thema: Import aus den Ländern, früher und heute.
Ein Klasse Konzept.
Wer hier herkommt sollte Zeit mitbringen um zu lesen , schauen, hören und staunen.
Etwas vergleichbares habe ich noch nie gesehen.
In 4 Stockwerken in 2 Häusern die über einen Übergang verbunden sind.
Eine riesige Naturabteilung:
Vögel, Säugetiere, Schlangen, Schmetterlinge, Insekten einfach alles erdenkliche.
Aus aller Welt.

Go up