UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven

Adresse: Südstrand 110B, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland.
Telefon: 4421910733.
Webseite: wattenmeer-besucherzentrum.de
Spezialitäten: Museum, Naturkundemuseum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 729 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven Südstrand 110B, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist eine informative und ansprechende Beschreibung des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrums Wilhelmshaven, formuliert in einer freundlichen, aber formellen Weise, die auf die spezifischen Informationen zugeschnitten ist:

Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven – Ein Besuch lohnt sich

Für Naturliebhaber und alle, die mehr über das einzigartige Wattenmeer erfahren möchten, ist das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven ein absolutes Muss. Das Zentrum, gelegen in Wilhelmshaven an der Südstrand 110B, 26382, bietet eine faszinierende Möglichkeit, sich intensiv mit dieser besonderen Landschaft auseinanderzusetzen. Die Telefonnummer lautet 4421910733, und Sie erreichen die Webseite unter wattenmeer-besucherzentrum.de. Hier finden Sie detaillierte Informationen und aktuelle Veranstaltungen.

Was erwartet Sie im Besucherzentrum

Das Besucherzentrum ist weit mehr als nur ein Informationsstand. Es ist ein interaktives und natürkundliches Museum, das speziell darauf ausgelegt ist, Familien und Einzelpersonen jeden Alters zu begeistern. Die Spezialitäten des Zentrums sind die vielfältigen Mitmach-Aktivitäten, die einen spielerischen und lehrreichen Zugang zum Thema Wattenmeer ermöglichen. Besucher können hier die Besonderheiten dieses Ökosystems hautnah erleben und verstehen.

Lage und Anfahrt

Die Lage des Zentrums ist ideal, um die Schönheit des Wattenmeeres zu erkunden. Es befindet sich direkt am Strand, was einen herrlichen Blick auf die Küste bietet. Für Besucher besteht die Möglichkeit, auf gebührenpflichtige Parkplätze zu fahren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Zur Erreichbarkeit gehört auch ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was das Zentrum für alle zugänglich macht. Zudem stehen Unisex-Toiletten und herkömmliche Toiletten zur Verfügung. Ein WLAN-Bereich ist ebenfalls vorhanden, um Ihre Erfahrungen mit Freunden und Familie zu teilen.

Weitere Informationen und Services

Das Besucherzentrum bietet eine Vielzahl von Services und Leistungen, um Ihren Aufenthalt optimal zu gestalten. Es ist familienfreundlich und bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Die Einrichtung ist liebevoll gestaltet und die Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Die große Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (aktuell über 729) spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider – die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.7 von 5 Sternen. Es ist ein Ort, an dem man viel lernen, Spaß haben und die Natur wertschätzen kann. Die Nähe zu weiteren Attraktionen und die einfache Anbindung machen das Zentrum zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Wattenmeer-Besuch.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite wattenmeer-besucherzentrum.de über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie uns gerne, um weitere Fragen zu klären und Ihren Aufenthalt zu planen

👍 Bewertungen von UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Nico S.
5/5

Ich war mit meiner Tochter hier und es hat uns echt gut gefallen, an jeder Ecke konnte sie was drücken, ziehen oder anfassen, dazu auch mehrere Rätsel, die es zu lösen galt.

Wir kommen gerne wieder hierher

Liebe Grüße
Nico

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Carolin S.
5/5

Sehr liebevoll gemacht. Sehr nettes Personal dort. Viele Mitmach Aktivitäten und lehrreiche Ausstattung. Viel zu sehen, anzufassen und für jedes Alter was da. Sehr schönes Museum. Wirklich zu empfehlen

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Maya M.
4/5

Einladend und modern gestaltetes Museum mit wissenschaftlichen, aber auch aktuellen Themen rund um die Themen Wale, Fischerei, Salzwiesen, Wattenmeer mit Lebewesen und dem Umweltschutz, Müllentsorgung, Meerestiere und Zugvögel. Die Themenbereiche erstrecken sich über vier Etagen mit Sonderausstellungen. Genau das richtige Maß an Information mit Mitmachstationen für Groß und Klein sowie hohem digitalen Standard - rundum eine Empfehlung, ob allein oder für die Familie, besonders geeignet für einen regnerischen Nachmittag an der Nordsee.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Lena W.
5/5

Wunderbare Ausstellung! Sehr informativ und schön gestaltet. Die interaktiven Aktionen sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ein großer Spaß.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Annika D.
5/5

Ein einzigartiger besonderer Ort. Strand mal anders. Für Kinder gibt es im Watt viel zu entdecken. Eine Wattwanderung ist ein MUSS, wenn man am Wattenmeer ist.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Rico N.
5/5

Ich bin spontan in das Wattenmeer Besucherzentrum gegangen. Es war äußerst interessant und es gibt viele interaktive Möglichkeiten. Besonders auch für Kinder gibt es hier tolle spielerische Lerneffekte dazu. Gerade zum Thema Verschmutzung der Meere regt es doch sehr zum Nachdenken an.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Britta F.
5/5

Ich fand die Ausstellung sehr gut aufgebaut. Einige Videos und Ausstellungsstücke zum Selbstexperimentieren. Wir waren zwei Erwachsene mit einem 12-Jährigen, dem die Ausstellung auch Spaß gemacht hat.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven - Wilhelmshaven
Markus E.
5/5

Recht neues schönes Besucherzentrum, in dem man viel über das Wattenmeer Leben kann. Es zeichnet sich durch einen hohen Anteil interaktiver Ausstellungsobjekte aus, so dass Kinder ab 4 Jahren sicherlich viel Spaß haben. Wir konnten gemütlich zwei Stunden hier verbringen.

Im Selbstbediennngs-Café gibt es Kalt- und Heißgetränke.
Auch einen Maltisch gibt es dort für Kinder!

Go up